Turboschlauch

TheSteve

New Member
Hallo Chiptronics-Team!
Möchte hier nur mal etwas erzählen,bzw. aufzeigen.
Hab mir in meinem Golf 3, TDI 110PS, einen Chip von Euch einbauen lassen und bin auch sehr zufrieden damit.
Doch letztens fahr ich das erste mal auf der Autobahn, gemächlich! Dann wollte ich mal ausprobieren wie er den so zieht und bin aufs Gas gestiegen. Bei ca. 3500 Touren im 5.Gang macht es einen Knall! Als ich dann am Pannenstreifen unter die Motorhaube schaute,sah ich das sich der Turboschlauch vom anderen gelöst hatte!!!Die beiden Schläuche sind nur mit 2 Schellen miteinander befestigt!Da ich natürlich keine Wasserrohrzange mit hatte um die Schelle wieder zu befestigen und ich mich mühsam damit abkämpfte sie wieder über den Schlauch zu bekommen, sei hier nur am Rande erwähnt.
Meine Frage ist nun: Kann es sein,daß durch den größeren Ladedruck, die Schelle diesen nicht standhält?
Die andere Frage, hilft eine stärke Schelle bzw. ein anderer Turboschlauch?
Vielleicht haben einige andere auch schon so ein Problem gehabt, oder ich bin der einzige und es liegt gar nicht an den geänderten Werten!
Würd mich über einen Kommentar von Euch freuen!
MfG
Steve
 

Alex

Technical Support
Mitarbeiter
Administrator
Hallo Steve,
Danke für Dein Posting.
Von diesem Problem hab ich schon gehört... Es scheint aber nichts mit dem chip zu tun zu haben und kommt bei 'originalen' Fahrzeugen vor. Der Ladedruck wird normalerweise nur um 0,1 bar erhöht (von 0,8 auf 0,9) und sollte so ein Problem nicht verursachen. Ein anderer Turboschlauch ist nicht notwendig...die Schelle sollte auch halten, wenn sie richtig festgezogen ist.
Das Problem scheint bei den 110 Golf III häufiger vorzukommen wie uns schon einige Werkstätten bestätigt haben.
Ich hätte gerne gesehen wie Dir das Herz stehengeblieben ist ;) Ist sicher nicht lustig auf der Autobahn....
gruß
alex
------------------
Alex
technical support
www.upsolute.com
 
Top